Für alle Ihrer Anliegen stehen Ihnen unsere Seelsorger gerne als Gesprächspartner zur Verfügung!
Bitte wenden Sie sich an eines unserer Pfarrbüros. Dort kümmern wir uns um Ihr Anliegen und leiten es zielgerichtet weiter.
Dekan des Dekanates Traunstein
Kirchenverwaltungsvorstand der Kirchenstiftungen
Pfarradministrator der Pfarrei St. Nikolaus, Übersee
Schwerpunkt: Pfarreiseelsorge Hl. Kreuz, Traunstein
Aufgaben in der Stadtkirche Traunstein
Feier der Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beerdigungen,
Feier des Stundengebetes in der Pfarrkirche
Aufgaben in der Pfarrei Mariä Verkündigung, Haslach
Betreuung der Ministranten, Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Krankenkommunion, Geburtstagsbesuche ab 90 Jahren, Feier von Kinder- und Familiengottesdiensten, Geistlicher Beirat des Frauen- und Müttervereins Haslach, Mitwirkung im Pfarrgemeinderat, Kontakt zur Grundschule Haslach
Diakon in der Stadtkirche Traunstein
Spendung des Tauf- und Ehesakramentes, Beerdigungen, Caritas-Soziales
Sakramentvorbereitung und Ministrantenarbeit in der Pfarrei St. Georg, Surberg
Gefängnisseelsorge in der JVA Traunstein, Ansprechpartner für die Traunsteiner Tafel
Verantwortung für die Pfarrei Kammer
Gottesdienste für Familien und Jugendliche, Vorbereitung zu Erstkommunion und Firmung, Krankenbesuche, Trauerbegleitung und Beerdigung, Begleitung von Pfarrgemeinderat, Helferkreis, Ministranten, Pfarrjugend
Leiter des Arbeitskreises Ökumene in Traunstein
Leiter des Fachbreiches Tourismus und Sport, Erzbischöfliches Ordinariat München
www.erzbistum-muenchen.de/tourismus
www.erzbistum-muenchen.de/sport
Schwerpunkt in der Pfarrei St. Oswald, Traunstein:
Kinder und Jugend, Leitung der Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Ministranten, Kindergottesdienste, Pfarrgemeinderat, Stadtkirchenpfarrbrief, Zeltlager, Beerdigungen